Portfolio
-
-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
Archive
Kategorien
Meta

Heute am 25. Mai endete die Übergansfrist zu der die DSGVO in der EU und tritt damit heute Endgültig in Kraft. Viel Panik herrscht im Netz. Doch so extrem wie es gerne dargestellt wird ist es nicht.
Dieser Beitrag ist keine Rechtsberatung, dazu konsultieren Sie bitte Ihren Anwalt. Ich habe etwas recherchiert was die DSGVO für WordPress Seitenbetreiber bedeutet. Daher anbei eine Auflistung von WordPress Plugins die meiner Meinung nach mit der DSGVO konform gehen.
Einen weiteren Artikel finden Sie auch auf dieser Seite
Speziell bei der Integration von Social Networks wie Facebook, Twitter und Konsorten sollte man darauf achten das die neuen Verlinkungen bzw. Einbindungen DSGVO konform sind!
Das Plugin Arqam Social Counter sammelt und speichert keine Personenbezogenen Daten
Das Plugin Lightweight Social Icon speichert auch keine Personenbezogenen Daten und bindet Social Icons auf der Webseite ein
Um die eigenen Beiträge automatisch auf den Social Networks zu veröffentlichen bietet sich das Plugin Next Scripts: Social Network Auto Publisher an das ebenfalls keine Personenbezogenen Daten speichert
Shariff Wrapper ist ein Plugin zum teilen von Beiträgen auf z.B. Facebook, welches die Personenbezogenen Daten erst bezieht sobald der User auf “teilen klickt und ist damit DSGVO konform.
Als Statistik Plugin bietet sich Statify an, das nach eigenen Angaben keine Personenbezogenen Daten speichert
Es gibt dann noch ein WordPress Plugin das einem hilft die Datenschutz Seiten zu erstellen
Einen Schritt für Schritt Leitfaden gibt es hier